SEA erklärt: So funktioniert Werbung mit Google Ads – und so profitieren Unternehmen davon

Die digitale Welt verändert sich – aber nicht so schnell, wie es oft scheint. Während Tools wie ChatGPT neue Wege im Umgang mit Informationen eröffnen, bleibt eines konstant: Wer wirklich etwas sucht – ein Produkt, eine Dienstleistung, ein Restaurant, eine Lösung – googelt.
Und genau hier entscheidet sich, ob Ihre potenziellen Kund:innen bei Ihnen landen oder bei der Konkurrenz.
Was ist SEA – und warum ist es so effektiv?
SEA (Search Engine Advertising) bezeichnet bezahlte Werbung in Suchmaschinen wie Google. Unternehmen buchen gezielt Anzeigen für bestimmte Keywords – also Suchbegriffe, die ihre Zielgruppe eingibt. Der Vorteil: Sie werden genau dann sichtbar, wenn jemand aktiv nach Ihrer Lösung sucht.
Ein Beispiel:
Jemand gibt „Terrassenüberdachung kaufen Graz“ ein und landet auf der Website Ihres Mitbewerbers, weil dieser sich die Top-Position über Google Ads gesichert hat. Ein verlorener Kunde, nur weil kein Budget für SEA reserviert wurde.
Google Ads: Sichtbarkeit kaufen – aber mit Strategie
Bei Google Ads geht es nicht um „einfach schalten und hoffen“. Es geht um:
- Keyword-Recherche: Welche Begriffe gibt Ihre Zielgruppe wirklich ein?
- Kampagnenstruktur & Anzeigentexte: Klar, ansprechend und mit Relevanz zur Suchintention.
- Conversion-Tracking: Welche Anzeige bringt wirklich Kund:innen?
Genau hier kommt eine professionelle Agentur wie Madison ins Spiel.
Warum SEA mit einer Full-Service-Agentur?
Wir übernehmen:
- die Recherche Ihrer Top-Keywords (inkl. Konkurrenzanalyse),
- die Einrichtung und Optimierung der Kampagne (inkl. A/B Tests und Conversion-Zielen),
- sowie das laufende Reporting mit transparenten Zahlen.
Besonders wertvoll: Google Ads liefern messbare Ergebnisse. Im Gegensatz zu vielen anderen Marketingmaßnahmen können Sie hier genau nachvollziehen, was ein Klick, ein Anruf oder ein Kauf kostet – und was er bringt.
SEA funktioniert – auch (und gerade) in 2025
Zwar ändert sich das Nutzerverhalten durch KI und neue Plattformen, doch der Bedarf an präziser Information, gezielter Produktsuche und lokaler Dienstleistung bleibt.
Und diese Nachfrage wird weiter über Google gedeckt.
SEA ist keine Zukunft – es ist Gegenwart. Und ein echter Wettbewerbsvorteil.
Interesse an einer unverbindlichen Beratung?
Wir zeigen Ihnen gerne, welches Potenzial hinter Ihren Suchbegriffen steckt – und wie Sie dieses voll ausschöpfen können.