Bentley macht ’ne Fliege.

Ein Blick auf das neue Bentley-Logo
In einer Welt, die immer komplexer wird, könnte das Design zumindest einfacher werden. Einerseits stimmt das – andererseits wirkt es, als hätten Funktionalität und Schlichtheit à la Bauhaus die Ästhetik längst überholt. Ob Design, Musik oder Film – wir bewegen uns zunehmend in Richtung eines generischen Einheitsbreis.
Autohersteller wie MINI, Volkswagen oder BMW sind diesen Weg bereits gegangen: Flat Design. Auf die Chromeffekte der 80er- und 90er-Jahre wird bewusst verzichtet.
Bentley, als Luxusmarke, hat einen Mittelweg gefunden. Sie bieten sowohl eine Flat-Design-Variante des neuen Logos an als auch eine klassische Version im Chrom-Look. Immerhin: Die Form des Emblems wurde reduziert.
Die diamantförmigen Flügel sollen an die eines Wanderfalken erinnern, ähneln nun aber eher denen einer Fliege. Es wirkt dynamischer, nicht mehr so altbacken. Fast so, als wolle Bentley mit dem neuen Design einen symbolischen Beitrag zur E-Auto-Ära leisten. Doch eines ist klar: Das neue Logo hat etwas von seiner ursprünglichen Hoheit und Strahlkraft eingebüßt – es wirkt technischer, nüchterner.
Fazit: 3 von 5 Punkten.
Adnan Mujadžić