Georg Dinstl – eine Malerei in 30 Unikaten

Wir lassen uns gern etwas einfallen und tunken unseren Alltag in Farben. In diesem Sinn lag uns als Weihnachtsprojekt 2022 nichts näher als eine kunstsinnige Kooperation mit unserem diesjährigen Artist Georg Dinstl, dessen Output unser Auge seit jeher erfreut.

Jetzt knallt's!

40plus Magazin

Editorial Online

Das 40plus Magazin beweist, dass das Leben mit 40 erst richtig beginnt. Und bei der Umsetzung zeigen sich unsere Texter, Fotografen und Grafiker von ihrer besten Seite – und was soll man sagen? Da hatten die Herausgeber wohl den richtigen Riecher.

Neue Wege für große Helden

Kinderwunsch Institut Schenk

Branding Online

Wer sich stetig weiterentwickelt, bleibt immer interessant. Und schließlich geht es ja darum, die Aufmerksamkeit der Kunden zu erhalten. Deswegen haben wir den Pop-Art Stil des Kinderwunsch Instituts weiterentwickelt: Welcome to the next level!

Ein Wort verändert die Stadt

IMMOLA

Branding Online

So stark wie der Auftritt von IMMOLA als Entwickler urbaner Lebensräume ist, so aussagekräftig muss die Werbung sein. Kurz und knackig, das finden wir gut. Oder einfach: Uii!

Keine SchWeinerei!

Genussgut Krispel

Branding Online

Konkurrenz belebt das Geschäft und spornt die Madison zu Höchstleistungen an: Ein neues Erscheinungsbild für ein modernes Weingut mit Logo, Etiketten und Verpackungen, die Hervorhebung des durchaus schmackhaften USPs und eine umfassende Marketing- und Werbeberatung für alle Medien – saugute Werbung, die schmeckt.

Schick ohne Schnickschnack

Hamburg Eyewear

Branding Online

So kennt man echte Hamburger: zurückhaltend, reserviert und zugeknöpft. Die Medienpräsenz des Brillenlabels aus dem Norden Deutschlands wird der schlichten Formsprache von Hamburg Eyewear angepasst, um das zu erfassen, was wirklich zählt: das Wesentliche.

Auf Holz geklopft!

Fachverband der Holzindustrie

Editorial

Der Fachverband der Holzindustrie Österreichs hat eines mit seinem Ausgangsmaterial gemeinsam: nach oben zu streben. Hauptaufgabe der Madison ist es, dieses Erfolgsstreben zukunftstauglich zu visualisieren und auf verschiedene Medien anzuwenden. Im Mittelpunkt das neue Erscheinungsbild des Fachverbandes und die Umsetzung in den Branchenbericht 2020/21.